Rehasport-Gemeinschaft Frechen e.V.
 



Willkommen bei der Rehasport-Gemeinschaft Frechen e.V. 
Fotos: LSB NRW e.V.   



Rehabilitationssport und Sportkurse in Frechen, in der Sporthalle, im Wasser und in der Natur!

Rehabilitationssport ist nicht neu und existiert schon seit über 50 Jahren. Seit 2001 haben die Versicherten hierauf einen Rechtsanspruch, die Leistung ist nicht mehr nur eine Ermessensentscheidung der Kostenträger.

Rehabilitationssport, auch Rehasport genannt, ist eine ärztlich verordnete Sportart für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen. Ziel ist es, die körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen oder aufrechtzuerhalten, aber auch soziale und psychische Aspekte zu stärken und die Teilhabe in Gesellschaft und Beruf zu fördern.

Rehasport wird Ärztlich verordnet: Rehasport wird von Ärzten verschrieben, um die individuellen Bedürfnisse und Einschränkungen der Teilnehmer zu berücksichtigen.

Um sicherzustellen, dass Rehabilitationssport nach einheitlichen Grundlagen durchgeführt wird, gibt es die so genannte Rahmenvereinbarung (aktueller Stand 26.11.2021). Dort ist u. a. festgelegt, dass Rehabilitationssport in Gruppen von mindestens 45 Minuten stattfindet, dass der Arzt in der Regel eine Verordnung über 50 Übungseinheiten ausstellt und welche Qualifikationsanforderungen Übungsleiter haben müssen.


Gruppensport: 
Die Übungen finden in der Regel in Gruppen statt, was die soziale Interaktion und den Erfahrungsaustausch fördert.

Zielgruppe: 

Rehasport richtet sich an Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder solchen, die von einer Behinderung bedroht sind.

Ziele:
  • Körperliche Leistungsfähigkeit: Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.


Gesundheitsförderung: Stärkung des Immunsystems und Prävention weiterer Erkrankungen.

Psychische Stabilisierung: Reduzierung von Stress und Angst sowie Förderung des Selbstvertrauens.

Soziale Teilhabe: Ermöglichung der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und des Erhaltens von Kontakte.

Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit: Unterstützung beim Wiedereinstieg ins Berufsleben.



Vorrangiges Ziel des Rehabilitationssport ist es, die eigene Verantwortlichkeit des Menschen für seine Gesundheit zu stärken und ihn zum langfristigen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Bewegungstraining durch weiteres Sporttreiben z.B. in der bisherigen Gruppe oder im Rahmen eines anderen Angebots auf eigene Kosten zu motivieren.


Wir helfen Ihnen, damit Ihr Leben wieder lebenswerter wird!














Sportangebot speziell für Senioren!

Wann?

Montags:
16:45 bis 17:45 Uhr & 18:00 bis 19:00 Uhr
Donnertags:
16:45 bis 17:45 Uhr & 18:00 bis 19:00 Uhr

Plätze verfügbar

Vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Fit für 100 – Bewegungsangebote für ältere Menschen

Was erwartet Sie?
Fit für 100 ist ein Seniorensportprogramm, das speziell auf die Gruppe der Menschen des vierten Lebensalters ausgerichtet ist. Es soll vor allem die Muskelkraft im Alter erhalten und weiterhin die Mobilität und Beweglichkeit gefördert werden.


Sie trainieren in Ihrer bequemen Alltagskleidung.
Trainiert wird mit Hanteln und Fußmanschetten, die Sie vom Trainer erhalten. Es werden keine Bodenübungen gemacht, die einzelnen Übungen absolvieren Sie im Stehen oder Sitzen. Zwischendurch wird eine Trinkpause eingelegt.


Wie viel kostet es?
Nichtmitglieder zahlen je Trainingsstunde 3,00 €
Vereinsmitglieder zahlen je Trainingsstunde 1,00 €








Haben Sie schon mal Bosseln in der Halle gespielt?
Versuchen Sie es mal! Das ist wie Eisstockschießen, aber in der Halle!

Wir suchen für unser Bossel-Team weibliche und männliche Unterstützung!


Video Bosseln:  https://youtu.be/AQAT8ycs3mg



 


 

NEU! Folge uns auf Instagram: @Rsgfrechen









 
Anruf
Infos